Direkt zum Inhalt
Schließen (Esc)

Verpasse nicht deine 20 % Rabatt auf unsere Top-Matratze!

Nutze den Code 1purmia und sichere dir 20 % auf deinen ersten Einkauf. Erlebe besseren Schlaf mit unserer Matratze – atmungsaktiv, feuchtigkeitsbeständig und in 4 Härtegraden!

Beeil dich, das Angebot ist begrenzt!

Was verursacht schlechten Schlaf? Hauptursachen und Lösungen.

Schlechter Schlaf kann unseren Alltag stark beeinflussen – von der Produktivität und Stimmung bis hin zu unserer Gesundheit. Doch was genau verursacht schlechten Schlaf und wie können wir ihn verbessern?

1. Eine unpassende Matratze

Einer der Hauptfaktoren für schlechten Schlaf ist oft eine ungeeignete Matratze. Ist die Matratze zu weich, zu hart oder durchgelegen, können Druckstellen, Rückenschmerzen und häufiges Aufwachen die Folge sein. Wann haben Sie Ihre Matratze zuletzt ausgetauscht?

  • Lösung: Investieren Sie in eine Matratze, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Die Purmia® Matratze bietet vier anpassbare Härtegrade – ideal für Seitenschläfer und Rückenschläfer – und sorgt für die perfekte Balance aus Unterstützung und Komfort.

2. Unangemessene Schlafumgebung

Ein ruhiger, dunkler und angenehm kühler Raum ist entscheidend für guten Schlaf. Lärm, Licht oder stickige Luft können zu unruhigem Schlaf führen und die Erholung beeinträchtigen.

  • Lösung: Halten Sie das Schlafzimmer bei etwa 18–20 °C und sorgen Sie für frische Luft. Nutzen Sie dunkle Vorhänge und vermeiden Sie Lärmquellen. Eine atmungsaktive Matratze wie die Purmia® hilft, Wärme abzuführen und für ein optimales Schlafklima zu sorgen.

3. Stress und Sorgen

Stress und Ängste sind häufige Ursachen für Schlafprobleme. Das Hormon Cortisol, das bei Stress freigesetzt wird, hält uns wach und kann das Einschlafen erschweren.

  • Lösung: Etablieren Sie abendliche Entspannungsrituale wie Meditation, Atemübungen oder eine warme Dusche. Regelmäßige Routine hilft, den Stress des Tages abzubauen und den Körper auf die Nacht vorzubereiten.

4. Ernährungsgewohnheiten und Stimulanzien

Koffein, Alkohol und schwere Mahlzeiten vor dem Schlafen können den Schlaf stören. Koffein hält uns wach, während Alkohol den Tiefschlaf beeinträchtigt und häufiges Aufwachen verursacht.

  • Lösung: Verzichten Sie mindestens vier bis sechs Stunden vor dem Schlafengehen auf Koffein und Alkohol. Leichte, gesunde Snacks sind eine bessere Wahl, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen.

5. Unregelmäßige Schlafgewohnheiten

Ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus kann die inneren Uhren durcheinanderbringen und die Schlafqualität beeinträchtigen. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus unterstützt den Körper bei der Regeneration.

  • Lösung: Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch an Wochenenden. Ein stabiler Rhythmus kann das Ein- und Durchschlafen erleichtern.

6. Ungeeignete Bettwäsche und Materialien

Zu warme oder unangenehme Materialien können den Schlafkomfort beeinträchtigen. Hypoallergene und atmungsaktive Bettwäsche ist ideal, da sie ein sauberes und angenehmes Schlafklima unterstützt.

  • Lösung: Hochwertige, atmungsaktive Bettwäsche und eine Matratze mit einem Tencel™-Bezug, wie ihn die Purmia® Matratze bietet, fördern ein trockenes und komfortables Schlafklima – ideal für alle, die empfindlich auf Wärme reagieren.

Besserer Schlaf beginnt mit den richtigen Entscheidungen

Schlechter Schlaf hat viele Ursachen, oft sind es jedoch mehrere Faktoren zugleich. Eine passende Matratze, gute Schlafumgebung und gesunde Gewohnheiten können einen großen Unterschied machen. Die Purmia® Matratze ist die ideale Lösung für alle, die Komfort, Unterstützung und ein gesundes Schlafklima schätzen. Gönnen Sie sich die Erholung, die Sie verdienen – mit einer Matratze, die sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst.

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen