Direkt zum Inhalt
Schließen (Esc)

Verpasse nicht deine 20 % Rabatt auf unsere Top-Matratze!

Nutze den Code 1purmia und sichere dir 20 % auf deinen ersten Einkauf. Erlebe besseren Schlaf mit unserer Matratze – atmungsaktiv, feuchtigkeitsbeständig und in 4 Härtegraden!

Beeil dich, das Angebot ist begrenzt!

Die ewige Frage: Weiche oder harte Matratze?

Die Härte einer Matratze ist so eine Sache – jeder hat seine eigene Meinung dazu. Manche mögen es fest, andere bevorzugen es kuschelig weich. Eine harte Matratze kann Rückenschmerzen vorbeugen und die Schlafqualität verbessern, aber was, wenn sich deine Vorlieben ändern? Vielleicht brauchst du plötzlich eine weichere Unterlage? Keine Sorge, wir haben die besten Tipps für dich zusammengestellt!

Harte vs. weiche Matratzen: Was ist besser?

Feste Matratzen bieten deinem Körper oft bessere Unterstützung, können aber auch unangenehmen Druck auf bestimmte Körperstellen ausüben. Das kann von leichtem Unbehagen bis hin zu richtigen Schmerzen führen. Weiche Matratzen hingegen lassen dich tief einsinken – was sich zwar gemütlich anfühlen kann, aber langfristig Rückenprobleme verursachen könnte. Die Wahrheit ist: Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, welche Matratze besser ist. Deine Wahl sollte von vielen Faktoren abhängen, wie deinem Gewicht, Alter, deiner bevorzugten Schlafposition und eventuellen gesundheitlichen Problemen.

Zu hart oder zu weich? So findest du es heraus

Wenn du auf einer weichen Matratze schläfst, und etwa 70 kg wiegst, bist du in guter Gesellschaft – besonders Seitenschläfer und Senioren bevorzugen oft weichere Matratzen. Aber wenn du morgens mit Schmerzen im unteren Rücken aufwachst, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass deine Matratze zu weich ist.

Harte Matratzen, speziell die XXL-Varianten, sind eher für schwerere Personen oder Menschen mit Rückenproblemen gedacht. Doch auch hier gibt es einen Haken: Wenn die Matratze zu hart ist, könnte das unangenehmen Druck auf deine Gelenke ausüben, was die Blutzirkulation stören kann. Das Resultat? Du wachst mit schmerzenden Hüften, tauben Händen oder Füßen und eventuell sogar schlechter Laune auf.

Was tun, wenn die Matratze nicht passt?

Ist deine Matratze zu weich oder zu hart? Eine neue Matratze wäre natürlich die beste Lösung, aber das ist nicht immer im Budget. Hier sind ein paar Tricks:

  1. Zu weich? Leg Sperrholzplatten unter die Matratze, um ihr mehr Stabilität zu verleihen.
  2. Topper benutzen: Ein Topper kann die Härte deiner Matratze anpassen und zusätzlichen Schutz bieten.
  3. Temperatur checken: Wusstest du, dass Matratzen aus Memory-Schaum in wärmeren Räumen weicher werden? Spiele ein wenig mit der Raumtemperatur, um die ideale Härte zu finden.
  4. Drehen und wenden: Wenn deine Matratze beidseitig nutzbar ist, dreh sie mal um – die unbenutzte Seite ist oft fester.

Purmia Matratze: Die perfekte Lösung für jede Härte

Zum Glück musst du dich bei der Purmia Matratze nicht zwischen hart oder weich entscheiden – du bekommst beides! Dank unserer revolutionären Technologie bietet die Purmia Matratze vier verschiedene Härtegrade in einer Matratze. Du kannst selbst ausprobieren und wählen, welche Härte für dich am besten passt, ohne dass du eine Matratze zurückschicken musst. Einfach die Matratze drehen oder wenden, um deinen bevorzugten Härtegrad zu finden – so hast du immer die optimale Unterstützung, die du brauchst.

Test: Ist deine Matratze optimal hart?

Ob deine Matratze die richtige Härte hat, kannst du ganz einfach testen: Leg dich gerade hin und versuche, deine Hand in den Spalt zwischen Matratze und unterem Rücken zu schieben. Passt die Hand locker hinein, ist die Matratze zu hart. Sinkst du so tief ein, dass die Hand keinen Platz mehr hat, ist sie zu weich.

Welche Matratze soll ich als nächstes wählen?

Leider gibt es darauf keine einfache Antwort. Aber achte immer darauf, dass deine Matratze dein Gewicht gleichmäßig verteilt. Das ist entscheidend, um Muskeln und Gelenke optimal zu entspannen. Anatomische Matratzen passen sich beispielsweise deinen Körperkurven an, aber nur, wenn auch die Härte stimmt. Die perfekte Matratze bietet dir den Komfort einer weichen Oberfläche und die Unterstützung einer festen Basis – damit dein Körper jede Nacht gut gebettet ist.

Mit der Purmia Matratze hast du die Freiheit, den Härtegrad jederzeit anzupassen – so ist jede Nacht ein perfekter Schlaf garantiert, ohne Kompromisse!

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen